Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten die dritten Klassen die Bewohner*innen im Pflegekompetenzzentrum, um eine gemeinsame Animationsstunde zu verbringen. Gleichzeitig lernten sie das Berufsbild der Seniorenanimateurin näher kennen.
Am Programm standen unter anderem alte Volkslieder und Bewegungseinheiten. Außerdem zeigten die Senioren*innen ihr Wissen beim Erraten von Sprichwörtern und Redewendungen. Die Jugendlichen kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus und waren von den gemeinsamen Aktivitäten sehr begeistert.
Bei diesen Begegnungen erleben beide Generationen Wertschätzung, Verbundenheit und Freude. Die einen erfreuen sich an der Lebendigkeit der Kinder und fühlen sich in die Gesellschaft eingebunden, die anderen entwickeln an einem außerschulischen Ort ihre Sozialkompetenz weiter. So werden Mitmenschlichkeit, Toleranz und Respekt gelebt und erfahren.